Für eine Gesellschaft, in der Vielfalt
eine Bereicherung für die Allgemeinheit ist!
„Tagtäglich setzen wir uns als Falkenseer Beirat für Teilhabe von Menschen mit Behinderungen für eine demokratische sowie inklusive Gesellschaft ein.
Inklusion ist für uns mehr als nur ein Wort. Es bedeutet für uns den wertschätzenden Umgang mit allen Menschen. Hierbei ist uns egal welcher Herkunft und welchen Geschlechts sie sind, welche politische Haltung und sexueller Orientierung sie angehören oder ob sie mit oder ohne Behinderung leben. Wir wollen allen Menschen offen und vorurteilsfrei begegnen, denn dies ist ein wichtiger Baustein in der Demokratie.“
Bei uns sind Sie richtig,
- wenn Ihnen die Barrierefreiheit das Leben erleichtern würde
- wenn Sie mit einer Behinderung leben
- wenn Sie sich für ihre Rechte interessieren
- wenn es Ihnen wichtig ist, dass Menschen mit und ohne Behinderung in gegenseitigem Respekt zusammen leben
- wenn Sie Erfahrungen mit Aussonderung oder Diskriminierung gemacht haben
- wenn Sie der Meinung sind, dass es ganz normal ist verschieden zu sein
Mehr Infos über uns
Teilhabebeirat der Stadt Falkensee
Hier finden Sie mehr Infos über den Beirat für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung der Stadt Falkensee weiterlesen ...
und die direkten Ansprechpartner für die verschiedenen Bereiche.
Sie haben Fragen
Wenn Sie Fragen zu Nachrichten oder Links haben, können sie sich telefonisch unter Tel: 03322 125 90 20 oder per E-Mail:
Unsere neuen Projekte
Der Teilhabebeirat Falkensee mischt sich ein. Unsere neuen Projekte sind ...
Begleitservice im ÖPNV
Mobilität ist eine wichtige Voraussetzung, um am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Ein Service für mobilitätseingeschränkte Fahrgäste im ÖPNV
bald hier weiterlesen
Inklusionstaxi für mehr Mobilität
Ein Inklusionstaxi ermöglicht als barrierefreies Fahrzeug mehr Teilhabe an der Mobilität und erweitert das inklusive Mobilitätsangebot.
Weiterlesen: Inklusionstaxi für mehr Mobilität
Teilhabe-NEWs
Selbsthilfe-Tag in Falkensee
Wir wissen, wie es Ihnen geht und sagen Ihnen, was Sie tun können.
Das Programm zum Selbsthilfe–Tag in Falkensee können Sie hier herunterladen.
Sprechstunde des Teilhabebeirates im April 2025 nur am Dienstag
Der Beirat für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung bietet im April Sprechstunden im Bürgeramt an. Der Temin der Sprechstunden im Bürgeramt im April am Montag entfällt.
Weiterlesen: Sprechstunde des Teilhabebeirates im April 2025 nur am Dienstag
Die Rehkitzrettung Brandenburg zu Gast beim Teilhabebeirat
Die Rehkitzrettung Brandenburg stellte sich im März 2025 beim Teilhabebeirat in Falkensee vor. Denn, wir, die Rehkitzrettung Brandenburg, suchen viele Talente
Weiterlesen: Die Rehkitzrettung Brandenburg zu Gast beim Teilhabebeirat
Sprechstunde des Teilhabebeirates im März 2025 nur am Dienstag
Der Beirat für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung bietet im März Sprechstunden im Bürgeramt an. Der Temin der Sprechstunden im Bürgeramt im März am Montag entfällt.
Weiterlesen: Sprechstunde des Teilhabebeirates im März 2025 nur am Dienstag
Varianten von Hochsensibilität
Kulturhaus „Johannes R. Becher“
Einrichtungen und Vereine bieten Hilfsangebote
Inklusiver Garten
Der Gemeinschaftsgarten "Ludwigsgarten Braunschweig - ein Garten für alle" liegt in der Nordstadt Braunschweigs.