In der Sesamstraße gibt es jetzt eine niedliche Puppe im Rollstuhl
Die „Sesamstraße“ bekommt eine neue Bewohnerin. Damit verstärke erstmals ein Charakter mit einer Behinderung das deutsche Puppen-Ensemble, teilte der NDR mit.
Inklusionszwang in MV - Vorpommern schließt Förderschulen 2027
Förderschulen in Vorpommern-Greifswald sollen durch inklusive Beschulungsformen ersetzt werden. Eltern und Schüler fühlen sich benachteiligt und fordern mehr Mitsprache.
Die neue digitale Symbol-Bibliothek für Barrierefrei-Konzepte und -Pläne liefert über 140 eindeutige und leicht verständliche Piktogramme für Neubau und Bestand.
Von Menschen, die aufgrund ihrer Behinderung oft am Rand stehen, aber genau hierhin gehören in die Mitte unserer Gesellschaft. Es geht dabei auch um Menschen und ihr Engagement für die verbesserte Teilhabe am Leben in unserer Region.
Hier finden Sie mehr über inklusive Bildung Hier geht es zum aktuellen Newsletter INKLUSIONS-PEGEL weiter
Da wird regelmäßig berichtet, was in Deutschland rund um die Umsetzung von Artikel 24 — inklusive Bildung — der UN-Behindertenrechtskonvention passiert.
Wenn Sie Fragen zu Nachrichten oder Links haben, können sie sich telefonisch unter Tel: 03322 125 90 20 oder per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. an den Beirat für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung der Stadt Falkensee wenden.
Der Teilhabebeirat geht auch zu den Bürgern und ist auf vielen Veranstaltungen dabei, um die Anregungen, Sorgen und Hinweise der Bürger zu hören.
Mehr Infos über unsLogo des Teilhabebeirates Falkensee
Hier finden Sie mehr Infos über den Beirat für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung der Stadt Falkensee weiterlesen ...
und die direkten Ansprechpartner für die verschiedenen Bereiche